B

  • Brachygnathia inferior

    Brachygnathia inferior bedeutet, dass der Unterkiefer kürzer ist als normalerweise. Dies kann zu Zahn- und Kieferfehlstellungen führen und Probleme beim Kauen und Sprechen verursachen. Eine Behandlung durch einen Zahnarzt kann erforderlich sein, um die richtige Funktion des Kiefers wiederherzustellen.

  • Brachygnathia superior

    Brachygnathia superior ist eine Fehlstellung der oberen Zähne, bei der der Oberkiefer verkürzt ist. Dadurch können Probleme beim Kauen, Sprechen und Atmen auftreten. Eine Behandlung durch einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden kann erforderlich sein, um die Fehlstellung zu korrigieren.

  • Brücke (Zahntechnik)

    Eine Zahnbrücke ist eine feste, zahntechnische Konstruktion, die dazu dient, Zahnlücken zu schließen. Sie besteht aus mehreren miteinander verbundenen Kronen, die auf den eigenen Zähnen oder Implantaten befestigt werden. Eine Brücke kann die Ästhetik, Funktion und Gesundheit der Zähne wiederherstellen und ist eine gute Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen.

  • Bruxismus

    Bruxismus ist das unbewusste Zähneknirschen oder -pressen, das meist nachts während des Schlafs oder auch tagsüber auftreten kann. Dies kann zu Kiefergelenksschmerzen, Zahnschäden, Kopfschmerzen und Muskelverspannungen führen. Ein Zahnarzt kann durch die Anfertigung einer individuellen Schiene helfen, die Zähne zu schützen und Beschwerden zu lindern.

  • Buddenbrook-Syndrom

    Das Buddenbrook-Syndrom ist eine angeborene Veränderung im Zahnfleisch, die zu einer vermehrten Neigung zu Zahnfleischbluten und Zahnlockerung führen kann. Betroffene Patienten sollten regelmäßige zahnärztliche Kontrollen durchführen lassen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Pflege der Mundhygiene ist besonders wichtig, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.

  • Bukkalkorridor

    Der Bukkalkorridor ist der Bereich zwischen den Backenzähnen und den Wangen, in dem sich oft Speisereste ansammeln können. Es ist wichtig, diesen Bereich regelmäßig zu reinigen, um Karies und Zahnfleischproblemen vorzubeugen. Eine gute Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche können helfen, den Bukkalkorridor sauber und gesund zu halten.

  • Bündelknochen

    Bündelknochen sind spezielle Knochen im Kiefer, die die Zähne halten. Sie bestehen aus Fasern, die den Zahn fest im Kiefer verankern und so für Stabilität sorgen. Eine gesunde Bündelknochenstruktur ist wichtig für einen festen Halt der Zähne im Mund.

  • Burn-Out-Effekt

    Der Burn-Out-Effekt in der Zahnmedizin tritt auf, wenn der Zahnschmelz durch übermäßiges Aufhellen der Zähne geschwächt wird. Dies kann zu Empfindlichkeit und anderen Problemen wie Karies führen. Es ist wichtig, die Zähne nur unter Anleitung eines Zahnarztes aufzuhellen, um den Burn-Out-Effekt zu vermeiden.

  • Burning-Mouth-Syndrom

    Das Burning-Mouth-Syndrom ist ein Zustand, bei dem Patienten ein brennendes Gefühl in Mund und Zunge verspüren, ohne dass eine offensichtliche Ursache dafür gefunden werden kann. Dieses Symptom kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. hormonelle Veränderungen, Mundtrockenheit oder Nervenstörungen. Die Behandlung des Syndroms kann je nach Ursache auf unterschiedliche Weise erfolgen, wie z.B. durch Medikamente, Mundspülungen…