E

  • Extravasationszyste

    Eine Extravasationszyste ist eine harmlose, flüssigkeitsgefüllte Höhle im Kieferknochen, die entsteht, wenn Gewebeflüssigkeit oder Blut aus kleinen Gefäßen austritt und sich ansammelt. Sie wird oft durch eine Verletzung oder Überlastung des Zahnes verursacht und kann meist ohne Probleme behandelt werden. Im Gegensatz zu anderen Zysten hat sie keine Auskleidung aus Zellen und bildet sich manchmal…

  • Extrusion

    Extrusion bedeutet, dass ein Zahn aus seiner normalen Position herauswächst oder herausgedrückt wird, sodass er länger erscheint als die umliegenden Zähne. Das kann durch Verletzungen, Kräfte beim Beißen oder andere Ursachen passieren und sollte zahnärztlich untersucht werden, um Folgeschäden zu vermeiden.

  • Karies

    Karies ist eine bakterielle Erkrankung der Zähne, bei der Säuren den Zahnschmelz angreifen und Löcher verursachen. Ohne Behandlung kann sie zu Schmerzen, Entzündungen und sogar Zahnverlust führen. Regelmäßiges Zähneputzen und zahnärztliche Kontrollen helfen, Karies zu vermeiden.