I

  • Infrarotstrahlung

    Infrarotstrahlung ist eine unsichtbare Wärmestrahlung, die in der Zahnmedizin zum Beispiel für die Aushärtung von Füllmaterialien oder zur Diagnostik genutzt wird. Sie ist sicher und schmerzfrei, da sie nur sanfte Wärme abgibt und keine schädlichen Nebenwirkungen hat.

  • Infrawölbung

    Eine Infrawölbung liegt vor, wenn ein Zahn oder eine Zahnkrone nach innen, also zur Zunge oder zum Gaumen hin, gekippt oder geneigt ist. Das kann zu Fehlstellungen im Gebiss führen und das Beißen oder Kauen erschweren. Manchmal ist eine Korrektur mit einer Zahnspange oder anderen zahnmedizinischen Maßnahmen nötig.

  • Infundibularkaries

    Infundibularkaries ist eine spezielle Form von Karies, die bei bestimmten Backenzähnen auftritt, insbesondere bei Pferden, aber auch beim Menschen vorkommen kann. Dabei entsteht die Karies in den natürlichen Vertiefungen der Kauflächen, den sogenannten Infundibula, und kann sich unbemerkt ausbreiten. Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind wichtig, um solche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

  • Initialkaries

    Initialkaries ist das früheste Stadium von Karies, bei dem der Zahnschmelz durch Säuren angegriffen wird, die von Bakterien im Zahnbelag produziert werden. Man erkennt es oft als weiße Flecken auf den Zähnen, und zu diesem Zeitpunkt kann der Schaden noch ohne Bohren behandelt werden, etwa durch verbesserte Mundhygiene oder Fluorid. Wird es nicht behandelt, kann…

  • Initialtherapie Parodontitis

    Die Initialtherapie bei Parodontitis ist die erste Behandlungsphase, bei der die bakterielle Infektion bekämpft und die Entzündung des Zahnfleischs gestoppt wird. Dazu gehören die gründliche Reinigung der Zähne und Zahnfleischtaschen sowie die Anleitung zur verbesserten Mundhygiene. Ziel ist es, die Erkrankung unter Kontrolle zu bringen und weiteren Gewebeschaden zu verhindern.

  • Inlay

    Ein Inlay ist eine passgenaue Füllung, die im Labor hergestellt wird und einen defekten Zahn wiederherstellt. Im Gegensatz zu einer normalen Füllung wird es nicht direkt im Mund eingesetzt, sondern aus Materialien wie Keramik oder Gold angefertigt und dann vom Zahnarzt eingeklebt. Es ist langlebiger und stabiler als eine herkoemmliche Füllung und schuetzt den Zahn…

  • Institut der Deutschen Zahnärzte

    Das Institut der Deutschen Zahnärzte ist eine Einrichtung, die sich um die Qualität und Weiterentwicklung der Zahnmedizin in Deutschland kümmert. Es unterstützt Zahnärzte durch Forschung, Fortbildung und Beratung, um die bestmögliche Behandlung für Patienten zu gewährleisten. Für Patienten bedeutet das, dass sie sich auf hohe Standards in der zahnärztlichen Versorgung verlassen können.

  • Interdentalbürste

    Eine Interdentalbürste ist eine kleine Bürste, die speziell für die Reinigung der Zahnzwischenräume entwickelt wurde. Sie entfernt Plaque und Speisereste an Stellen, die eine normale Zahnbürste nicht erreicht. Sie ist besonders nützlich bei größeren Lücken oder wenn Zahnfleisch zurückgegangen ist.