Zahnmedizinstudium

Das Zahnmedizinstudium ist die Ausbildung zum Zahnarzt, die an einer Universität stattfindet. Es umfasst sowohl theoretisches Wissen über Zähne, Mund und Kiefer als auch praktische Übungen, um Patienten behandeln zu können. Nach dem Studium folgt eine Prüfung, die zur Approbation führt, damit man als Zahnarzt arbeiten darf.

Zahnmerkmal

Zahnmerkmale sind besondere Eigenschaften eines Zahnes, die ihn von anderen unterscheiden. Dazu gehören Form, Größe und Position der Höcker oder Wurzeln, die helfen, jeden Zahn im Gebiss eindeutig zu identifizieren. Diese Merkmale sind wichtig für die korrekte Diagnose und Behandlung in der Zahnmedizin.

Zahnpasta

Zahnpasta ist eine spezielle Paste, die du zum Putzen deiner Zähne verwendest. Sie enthält meist Fluorid, das den Zahnschmelz stärkt und Karies vorbeugt, und hilft dabei, Beläge und Bakterien von den Zähnen zu entfernen. Es gibt verschiedene Sorten, die auf individuelle Bedürfnisse wie empfindliche Zähne oder weißere Zähne abgestimmt sind.

Zahnperforation

Eine Zahnperforation ist ein Loch oder ein Defekt im Zahn, der unbeabsichtigt entsteht, zum Beispiel durch eine Wurzelkanalbehandlung oder Karies. Dieses Loch kann den Zahn schwächen und zu Schmerzen oder Infektionen führen, wenn es nicht behandelt wird. Der Zahnarzt kann die Perforation oft mit speziellen Materialien verschließen, um den Zahn zu erhalten.

Zahnprothese

Eine Zahnprothese ist ein künstlicher Zahnersatz, der fehlende Zähne ersetzt und die Funktion sowie das Aussehen Ihres Gebisses wiederherstellt. Es gibt herausnehmbare Prothesen, die Sie selbst reinigen können, und festsitzende Varianten, die vom Zahnarzt eingesetzt werden. Sie verbessern das Kauen, Sprechen und das Lächeln.

Zahnprothesen

Zahnprothesen sind künstlicher Zahnersatz, der fehlende Zähne ersetzt und die Funktion sowie das Aussehen des Gebisses verbessert. Es gibt herausnehmbare Prothesen, die komplett oder teilweise fehlende Zähne ersetzen, und festsitzende Prothesen wie Brücken oder Implantate. Sie helfen beim Kauen, Sprechen und sorgen für ein natürliches Lächeln.

Zahnpulpa

Die Zahnpulpa ist das weiche Gewebe im Inneren Ihres Zahns, das auch als Nerv bezeichnet wird. Sie enthält Blutgefäße, Nerven und Bindegewebe und ist für die Versorgung des Zahns mit Nährstoffen und die Schmerzempfindung verantwortlich. Wenn die Pulpa entzündet oder beschädigt ist, kann dies starke Schmerzen verursachen und eine zahnärztliche Behandlung erfordern.

Zahnreihe

Eine Zahnreihe bezeichnet die Anordnung aller Zähne im Ober- oder Unterkiefer. Sie bildet eine geschlossene Linie und ist wichtig für das Kauen, Sprechen und die Ästhetik. Eine gleichmäßige Zahnreihe sorgt für einen guten Biss und beugt Problemen wie Fehlstellungen vor.

Zahnretention

Zahnretention bedeutet, dass ein Zahn nicht wie normal durch das Zahnfleisch durchbricht und im Kiefer stecken bleibt. Dies kann passieren, weil der Zahn blockiert ist oder nicht genug Platz hat. Oft betrifft es Weisheitszähne, aber auch andere Zähne können davon betroffen sein.