Glossary Terms

  • Candidatus odontologiae

    Candidatus odontologiae ist ein akademischer Titel für jemanden, der das Zahnmedizinstudium abgeschlossen hat, aber noch nicht die abschließende Prüfung (Staatsexamen) bestanden hat. Man könnte es mit einem angehenden Zahnarzt vergleichen, der alle theoretischen und praktischen Teile des Studiums hinter sich hat, aber noch nicht vollständig approbiert ist. Es ist eine Art Zwischenschritt auf dem Weg…

  • Caninus

    Der Caninus, auch Eckzahn genannt, ist der spitze Zahn im Ober- und Unterkiefer, der sich zwischen den Schneide- und den Backenzähnen befindet. Er hilft beim Abbeißen und Zerkleinern von Nahrung und spielt eine wichtige Rolle für die Stabilität des Gebisses. Man erkennt ihn leicht an seiner längeren und spitzeren Form im Vergleich zu den anderen…

  • Cantilever-Brücke

    Eine Cantilever-Brücke ist eine besondere Art von festsitzendem Zahnersatz, bei dem das Ersatzzahn nur auf einer Seite am Nachbarzahn befestigt ist. Sie kommt zum Einsatz, wenn auf einer Seite kein natürlicher Zahn mehr vorhanden ist, um eine herkömmliche Brücke zu tragen. Dadurch ist sie weniger stabil als eine normale Brücke und wird meist nur für…

  • Caries media

    Caries media ist eine mittlere Form der Karies, bei der der Zahnschaden bereits bis ins Dentin, also die zweite Schicht des Zahns, vorgedrungen ist. Sie verursacht oft Schmerzen, besonders bei Hitze, Kälte oder Süßem, und sollte schnell behandelt werden, um schlimmere Schäden zu verhindern.

  • Caries profunda

    Caries profunda bedeutet, dass Karies sehr tief in den Zahn vorgedrungen ist und bereits große Teile des Zahns geschädigt hat. Dabei ist die Karies nah am Zahnnerv, was zu Schmerzen oder Empfindlichkeit führen kann. Meist ist eine umfangreiche Behandlung nötig, um den Zahn zu retten, oft mit einer Füllung oder sogar einer Wurzelbehandlung.

  • Caries sicca

    Caries sicca ist eine trockene Form der Karies, bei der der Zahnschmelz und das darunterliegende Dentin langsam zerstört werden, ohne dass es zu einer starken Feuchtigkeit oder Nässung kommt. Oft sieht die betroffene Stelle hart und verfärbt aus, manchmal sogar dunkelbraun oder schwarz. Im Gegensatz zu feuchter Karies schreitet sie meist langsamer voran, kann aber…

  • Caries superficialis

    Caries superficialis ist eine oberflächliche Karies, bei der nur der äußere Zahnschmelz betroffen ist. Sie verursacht meist noch keine Schmerzen, sollte aber behandelt werden, um ein Fortschreiten in tiefere Schichten des Zahns zu verhindern. Eine frühzeitige Behandlung ist einfach und kann oft ohne Bohren erfolgen.

  • Caries tarda

    Caries tarda bezeichnet eine langsam fortschreitende Karies, die oft bei älteren Erwachsenen auftritt. Sie entsteht meist an den Wurzeloberflächen der Zähne, die durch Zahnfleischrückgang freiliegen, und schreitet langsamer voran als die typische Karies bei Kindern. Gute Mundhygiene und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt können helfen, diese Form der Karies zu verhindern oder frühzeitig zu behandeln.

  • Carnoy-Lösung

    Die Carnoy-Lösung ist eine spezielle Flüssigkeit, die in der Zahnmedizin verwendet wird, um bestimmte Gewebestrukturen zu verändern oder zu entfernen, zum Beispiel bei der Behandlung von Zysten. Sie hilft dabei, das betroffene Gewebe zu verkleinern oder zu beseitigen, damit der Zahnarzt es leichter entfernen kann. Die Lösung wird nur gezielt eingesetzt und ist in der…