Glossary Terms

  • Erythroplakie

    Die Erythroplakie ist eine rote, samtartige Veränderung der Schleimhaut im Mund, die nicht weggewischt werden kann. Sie gilt als Vorstufe von Krebs und sollte unbedingt von einem Zahnarzt untersucht werden. Im Gegensatz zu harmlosen Rötungen ist sie oft ein Warnzeichen für ernsthafte Erkrankungen.

  • Esmarch-Schiene

    Die Esmarch-Schiene ist eine spezielle Schiene aus Metall oder Kunststoff, die während einer zahnärztlichen Behandlung den Mund offen hält. Sie hilft dem Arzt, besser zu arbeiten und dem Patienten, bequemer den Mund geöffnet zu lassen. Oft wird sie bei längeren Eingriffen oder Operationen im Mundbereich eingesetzt.

  • Eugnathie

    Eugnathie bedeutet, dass die Zähne und Kiefer normal entwickelt und richtig aufeinander abgestimmt sind. Es beschreibt eine harmonische Verzahnung ohne Fehlstellungen oder Bissprobleme. Patienten mit Eugnathie haben in der Regel keine funktionellen oder ästhetischen Beeinträchtigungen durch ihre Zahnstellung.

  • Exkavation

    Exkavation bedeutet in der Zahnmedizin, dass kariös zerstörte oder weiche Zahnhartsubstanz mit speziellen Instrumenten vorsichtig entfernt wird. Dadurch wird der Zahn gereinigt und für die spätere Füllung vorbereitet, um weitere Schäden zu verhindern. Dieser Schritt ist wichtig, um den Zahn zu erhalten und eine stabile Versorgung zu gewährleisten.

  • Exkochleation

    Exkochleation ist ein zahnmedizinisches Verfahren, bei dem erkranktes oder entzündetes Gewebe aus einer Knochenhöhle entfernt wird. Dabei wird spezielles Instrumentarium verwendet, um das betroffene Gewebe schonend auszukratzen und die Wunde zu säubern. Das Ziel ist es, die Heilung zu fördern und weitere Infektionen zu verhindern.

  • Extraktion

    Eine Extraktion ist das vollständige Entfernen eines Zahnes aus dem Kiefer. Der Zahnarzt lockert den Zahn vorsichtig und zieht ihn dann heraus, wenn eine Erhaltung nicht mehr möglich ist. Dies ist oft nötig bei starken Schäden, Entzündungen oder Platzmangel im Gebiss.

  • Extravasationszyste

    Eine Extravasationszyste ist eine harmlose, flüssigkeitsgefüllte Höhle im Kieferknochen, die entsteht, wenn Gewebeflüssigkeit oder Blut aus kleinen Gefäßen austritt und sich ansammelt. Sie wird oft durch eine Verletzung oder Überlastung des Zahnes verursacht und kann meist ohne Probleme behandelt werden. Im Gegensatz zu anderen Zysten hat sie keine Auskleidung aus Zellen und bildet sich manchmal…

  • Extrusion

    Extrusion bedeutet, dass ein Zahn aus seiner normalen Position herauswächst oder herausgedrückt wird, sodass er länger erscheint als die umliegenden Zähne. Das kann durch Verletzungen, Kräfte beim Beißen oder andere Ursachen passieren und sollte zahnärztlich untersucht werden, um Folgeschäden zu vermeiden.

  • Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

    Ein Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ist ein spezialisierter Zahnarzt, der sich auf komplexe Behandlungen im Bereich der Zähne, des Mundes und des Kiefers konzentriert. Dazu gehören chirurgische Eingriffe, Kieferorthopädie oder die Behandlung von schweren Erkrankungen in diesem Bereich. Er hat eine zusätzliche mehrjährige Ausbildung absolviert, um besonders schwierige Fälle zu behandeln.