Glossary Terms

  • Fissurenversiegelung

    Eine Fissurenversiegelung ist eine einfache und schmerzfreie Behandlung, bei der die tiefen Furchen auf den Kauflächen der Backenzähne mit einem dünnen Kunststoff verschlossen werden. Dadurch wird das Risiko für Karies verringert, weil Bakterien und Speisereste sich nicht mehr so leicht in den Furchen festsetzen können. Die Versiegelung hält meist mehrere Jahre und schützt besonders bei…

  • FlexiEssay

    Bei einer Endodontitis ist der Zahnnerv entzündet oder infiziert und muss behandelt werden, um den Zahn zu erhalten. Dafür wird eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt, bei der das erkrankte Gewebe entfernt und der Kanal gereinigt und gefüllt wird. Falls Komplikationen wie eine Entzündung an der Wurzelspitze auftreten, kann eine ergänzende Behandlung nötig sein, um den Zahn langfristig…

  • FlexiEssay:Indikationsgerechte Behandlung der Endodontitis

    Bei einer Endodontitis ist der Zahnnerv entzündet oder infiziert und muss behandelt werden. Der Zahnarzt entfernt das erkrankte Gewebe, reinigt und desinfiziert die Wurzelkanäle und verschließt sie dicht, um den Zahn zu erhalten und Schmerzen zu lindern. Die Behandlung erfolgt je nach Schweregrad in ein oder zwei Sitzungen, um den Zahn langfristig zu retten.

  • Flügeltürstellung

    Die Flügeltürstellung beschreibt eine spezielle Röntgentechnik, bei der der Film seitlich hinter die Zähne gelegt wird, ähnlich wie eine sich öffnende Tür. Dadurch können bestimmte Bereiche des Kiefers besser dargestellt werden, um zum Beispiel versteckte Karies oder Entzündungen zu erkennen. Die Methode ist besonders nützlich, wenn herkömmliche Aufnahmen nicht ausreichen.

  • Fluorapatit

    Fluorapatit ist eine besonders stabile Form des natürlichen Zahnschmelzes, die durch Fluorid entsteht. Fluorid hilft, den Zahnschmelz widerstandsfähiger gegen Säuren und Karies zu machen, indem es sich in die Kristallstruktur des Schmelzes einlagert. Das macht die Zähne härter und schützt sie besser vor Angriffen durch Bakterien.

  • Fluoridierungsschiene

    Eine Fluoridierungsschiene ist eine passgenaue Schiene für Ihre Zähne, die mit Fluoridgel gefüllt wird. Sie hilft, den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen, indem sie das Fluorid gleichmäßig auf die Zähne verteilt. Die Schiene wird meist für einige Minuten getragen und kann zu Hause oder beim Zahnarzt angewendet werden.

  • Fluorose

    Fluorose ist eine Veränderung des Zahnschmelzes, die durch eine zu hohe Fluoridaufnahme während der Zahnentwicklung entsteht. Sie zeigt sich oft als weißliche Flecken oder Streifen auf den Zähnen und ist in der Regel harmlos, kann in schweren Fällen aber auch zu bräunlichen Verfärbungen oder porösem Schmelz führen. Meist tritt sie auf, wenn Kinder über längere…

  • Follikuläre Zyste

    Eine follikuläre Zyste ist eine harmlose, mit Flüssigkeit gefüllte Blase im Kiefer, die sich oft um einen noch nicht durchgebrochenen Zahn bildet. Sie entsteht, wenn sich der Gewebesack, der den Zahn umgibt, mit Flüssigkeit füllt und vergrößert. Meist verursacht sie keine Schmerzen, kann aber im Röntgenbild auffallen und sollte beobachtet werden, um Komplikationen zu vermeiden.

  • Foramen apicale

    Das Foramen apicale ist eine kleine Öffnung an der Wurzelspitze eines Zahnes. Durch sie verlaufen Nerven und Blutgefäße, die den Zahn versorgen. Bei einer Wurzelbehandlung wird dieses Gebiet gereinigt und verschlossen, um den Zahn zu erhalten.