Glossary Terms

  • Gingivostomatitis

    Gingivostomatitis ist eine Entzündung des Zahnfleischs und der Mundschleimhaut, die oft durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Sie kann zu schmerzhaften Rötungen, Schwellungen und manchmal kleinen Geschwüren im Mund führen, besonders bei Kindern. Gute Mundhygiene und manchmal Medikamente helfen, die Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern.

  • Gingivostomatitis herpetica

    Die Gingivostomatitis herpetica ist eine schmerzhafte Entzündung von Zahnfleisch und Mundschleimhaut, die durch das Herpes-Virus verursacht wird. Sie tritt oft bei Kindern auf und zeigt sich durch Bläschen, Fieber und geschwollene Lymphknoten. Normalerweise heilt sie von selbst ab, aber Schmerzlinderung und ausreichend Flüssigkeit sind wichtig.

  • Gipsmodell

    Ein Gipsmodell ist eine genaue Nachbildung Ihrer Zähne und Ihres Kiefers aus Gips. Es wird anhand eines Abdrucks hergestellt und hilft dem Zahnarzt, Behandlungen wie Kronen, Brücken oder Zahnspangen zu planen und passgenau anzufertigen. Das Modell zeigt die genaue Position und Form Ihrer Zähne, sodass die Behandlung optimal auf Sie abgestimmt werden kann.

  • Glanduläre odontogene Zyste

    Die glanduläre odontogene Zyste ist eine seltene, gutartige Zyste im Kiefer, die von Gewebe der Zahnbildung ausgeht. Sie wächst langsam, kann aber lokal aggressiv sein und umliegende Strukturen verdrängen. Eine Behandlung durch chirurgische Entfernung ist meist notwendig, um Rückfälle zu vermeiden.

  • Glasionomerzement

    Glasionomerzement ist ein zahnmedizinisches Füllmaterial, das oft für kleine Reparaturen oder bei Milchzähnen verwendet wird. Es enthält Fluorid, das den Zahn vor Karies schützt, und haftet gut am Zahn, ohne dass viel gesunde Zahnsubstanz entfernt werden muss. Im Vergleich zu anderen Materialien ist es weniger stabil, aber schonender für den Zahn.

  • Glattflächenkaries

    Glattflächenkaries ist eine Form von Karies, die an den glatten, ebenen Flächen der Zähne entsteht, oft zwischen den Zähnen oder nahe dem Zahnfleischrand. Sie entwickelt sich meist durch bakterielle Beläge und schlechte Mundhygiene, da diese Stellen schwerer zu reinigen sind. Im Gegensatz zu Karies in den Grübchen der Kauflächen schreitet sie oft langsamer voran, kann…

  • Globulomaxilläre Zyste

    Die globulomaxilläre Zyste ist eine seltene, gutartige Zyste im Oberkiefer, die zwischen den Schneidezähnen und den Eckzähnen entsteht. Sie entwickelt sich aus Resten von embryonalem Gewebe und kann oft zufällig im Röntgenbild entdeckt werden. Meist verursacht sie keine Beschwerden, kann aber bei Größenzunahme zu Schwellungen oder Verschiebungen der Zähne führen.

  • Glockenstadium

    Das Glockenstadium ist eine Phase in der Entwicklung eines Zahnes, wenn er im Kiefer wächst. In dieser Phase sieht die Zahnknospe aus wie eine Glocke, weil sich die Zahnschmelzschicht und das Dentin zu formen beginnen. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Zahn später richtig ausgebildet und funktionsfähig ist.

  • Glossitis

    Glossitis ist eine Entzündung der Zunge, die oft mit Schmerzen, Rötungen und Schwellungen einhergeht. Sie kann durch verschiedene Ursachen wie Infektionen, Allergien oder Nährstoffmängel ausgelöst werden und macht sich manchmal durch ein brennendes Gefühl oder Veränderungen der Zungenoberfläche bemerkbar. In den meisten Fällen heilt sie mit der richtigen Behandlung schnell ab, aber bei anhaltenden Beschwerden…