Glossary Terms

  • Korrekturabformung

    Eine Korrekturabformung ist eine präzise Abformung Ihres Kiefers oder Zahns, die nach einer ersten Abformung erstellt wird, um Unregelmäßigkeiten zu korrigieren. Sie dient dazu, einen optimal passenden Zahnersatz oder eine Schiene herzustellen. Der Zahnarzt verwendet dabei ein spezielles Material, das genauere Details erfasst als die erste Abformung.

  • Kreuzbiss

    Ein Kreuzbiss liegt vor, wenn die Zähne des Oberkiefers nicht wie normalerweise leicht außerhalb der Unterkieferzähne liegen, sondern umgekehrt. Das kann seitlich oder vorne im Gebiss auftreten und zu Problemen beim Kauen oder der Kieferentwicklung führen. Eine Behandlung kann durch Zahnspangen oder andere kieferorthopädische Maßnahmen erfolgen.

  • Krister-Lösung

    Die Krister-Lösung ist eine Methode, um den Kontakt zwischen Zahnfleisch und Zahn bei Parodontitis zu verbessern. Dabei wird das Zahnfleisch leicht angehoben und gereinigt, um Entzündungen zu reduzieren und die Zahngesundheit zu erhalten. Das Verfahren ist schonend und hilft, den Zahn besser zu schützen.

  • Kronenflucht

    Kronenflucht beschreibt das Phänomen, wenn sich eine Zahnkrone lockert oder ganz vom Zahn löst. Das kann durch Karies, Kleberprobleme oder mechanische Belastung passieren. In diesem Fall sollte man schnell den Zahnarzt aufsuchen, um die Krone wieder befestigen oder ersetzen zu lassen.

  • Kroneninfraktion

    Eine Kroneninfraktion ist ein Riss oder Bruch in einer Zahnkrone, der oft durch Kauen auf harten Gegenständen oder durch Abnutzung entsteht. Dadurch kann die Krone undicht werden oder Schmerzen verursachen, und sie muss möglicherweise repariert oder ersetzt werden. Es ist wichtig, das Problem frühzeitig zu behandeln, um weitere Schäden am Zahn zu vermeiden.

  • Kronenverlängerung

    Eine Kronenverlängerung ist ein zahnärztlicher Eingriff, bei dem etwas Zahnfleisch und manchmal auch Knochen entfernt wird, um mehr vom natürlichen Zahn freizulegen. Das ist nötig, wenn ein Zahn so stark beschädigt ist, dass er für eine Krone oder Füllung zu kurz erscheint, oder wenn das Zahnfleisch zu weit über den Zahn gewachsen ist. Der Eingriff…

  • Kürettage

    Eine Kürettage ist eine zahnmedizinische Behandlung, bei der Beläge und erkranktes Gewebe aus den Zahnfleischtaschen gründlich entfernt werden. Dafür verwendet der Zahnarzt spezielle Instrumente, um die Wurzeloberflächen zu reinigen und Entzündungen zu behandeln. Das Verfahren hilft, das Zahnfleisch zu heilen und weiteren Schäden vorzubeugen.

  • Labial

    Labial bezieht sich auf die Lippenseite der Zähne. Es beschreibt alles, was in Richtung der Lippen liegt oder mit ihnen in Verbindung steht. Wenn dein Zahnarzt von labial spricht, meint er also die Vorderseite der Zähne, die du beim Lächeln siehst.

  • Labialbogen

    Der Labialbogen ist ein dünner Drahtbogen, der bei einer Zahnspange an der Außenseite der Frontzähne befestigt wird. Er hilft dabei, die Zähne in die gewünschte Position zu bewegen oder sie zu stabilisieren. Der Bogen verläuft entlang der Lippen, daher der Name Labialbogen von lateinisch Labium für Lippe.