Glossary Terms

  • Leeway Space

    Der Leeway Space ist der kleine Spielraum zwischen den Milchbackenzähnen und den nachfolgenden bleibenden Zähnen. Dieser Platz hilft dabei, dass die bleibenden Zähne später genug Raum haben, um richtig durchzubrechen und sich anzuordnen. Bei Kindern ist dieser natürliche Platz wichtig für eine gesunde Zahnstellung.

  • Legierung

    Eine Legierung ist eine Mischung aus verschiedenen Metallen, die zusammengeschmolzen werden, um bestimmte Eigenschaften wie Härte oder Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. In der Zahnmedizin werden Legierungen oft für Füllungen, Kronen oder Brücken verwendet, weil sie langlebig und körperverträglich sind. Beispiele sind Amalgam oder Goldlegierungen, die je nach Bedarf angepasst werden können.

  • Lekarz dentysta

    Lekarz dentysta ist die polnische Bezeichnung für einen Zahnarzt. Es handelt sich um eine medizinische Fachkraft, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen der Zähne, des Mundes und des Kiefers spezialisiert hat. Patienten können sich mit Fragen zu Zahnschmerzen, Prophylaxe oder Zahnersatz an einen Lekarz dentysta wenden.

  • Leukokeratosis nicotinica palati

    Leukokeratosis nicotinica palati ist eine Veränderung der Mundschleimhaut am Gaumen, die oft bei starken Rauchern auftritt. Sie zeigt sich als weißliche, verhornte Flecken und entsteht durch die Reizung des Gaumens durch den Rauch. Obwohl sie meist harmlos ist, sollte sie beobachtet werden, da sich in seltenen Fällen daraus eine ernstere Erkrankung entwickeln kann.

  • Leukoplakia simplex

    Leukoplakia simplex ist eine weißliche Verfärbung der Mundschleimhaut, die sich nicht einfach wegwischen lässt. Sie ist meist harmlos, kann aber in seltenen Fällen ein Hinweis auf eine Vorstufe von Krebs sein. Daher sollte sie vom Zahnarzt oder Arzt untersucht werden, um sicherzugehen.

  • Leukoplakie

    Leukoplakie ist eine weißliche Verfärbung der Mundschleimhaut, die sich nicht einfach wegwischen lässt. Sie kann harmlos sein, aber auch ein Hinweis auf eine Vorstufe von Krebs, daher sollte sie immer von einem Zahnarzt untersucht werden. Die genaue Ursache ist oft unklar, aber Risikofaktoren wie Rauchen oder Alkohol können eine Rolle spielen.

  • Limbus alveolaris

    Der Limbus alveolaris ist der knöcherne Rand des Ober- oder Unterkiefers, der die Zahnfächer umgibt und die Zähne stützt. Er ist wichtig für den Halt der Zähne und spielt eine Rolle beim Zahnersatz oder bei kieferorthopädischen Behandlungen. Wenn dieser Bereich geschädigt ist, kann es zu Problemen mit der Stabilität der Zähne kommen.

  • Linea alba

    Die Linea alba ist eine harmlose, weißliche Linie auf der Wangenschleimhaut, die durch Reibung oder Druck entsteht, oft durch Zähneknirschen oder häufiges Beißen auf die Wange. Sie ist normalerweise schmerzlos und bedarf keiner Behandlung, es sei denn, sie verursacht Beschwerden. Falls Sie unsicher sind oder Veränderungen bemerken, kann Ihr Zahnarzt sie gerne näher untersuchen.

  • Lingua geographica

    Die Lingua geographica ist eine harmlose Veränderung der Zungenoberfläche, bei der unregelmäßige, landkartenähnliche Flecken entstehen. Diese Flecken können sich in Größe und Position verändern, verursachen aber meist keine Beschwerden. Die Ursache ist unbekannt, aber sie erfordert in der Regel keine Behandlung.