Glossary Terms

  • Mamelon

    Mamelons sind kleine, wellenartige Erhebungen am Rand der Schneidezähne, die oft bei durchbrechenden Zähnen von Kindern sichtbar sind. Sie sind normal und verschwinden meist mit der Zeit durch natürlichen Abrieb beim Kauen. Es handelt sich um einen harmlosen Entwicklungszustand der Zähne, der keine Behandlung erfordert.

  • Mandibuläre Prognathie

    Mandibuläre Prognathie bedeutet, dass der Unterkiefer weiter vorne steht als der Oberkiefer, was oft zu einem vorstehenden Kinn führt. Das kann angeboren sein oder sich mit der Zeit entwickeln und manchmal Probleme beim Beißen oder Sprechen verursachen. Eine Behandlung kann je nach Ausprägung mit einer Zahnspange oder einer Operation erfolgen.

  • Mandibuläre Retrognathie

    Mandibuläre Retrognathie bedeutet, dass der Unterkiefer im Vergleich zum Oberkiefer weiter zurückliegt. Das kann zu einem überbissartigen Erscheinungsbild führen und manchmal Probleme beim Beißen oder Atmen verursachen. In vielen Fällen kann dies durch eine kieferorthopädische Behandlung oder eine Operation korrigiert werden.

  • Massetericomandibulärer Abszess

    Ein massetericomandibulärer Abszess ist eine eitrige Entzündung im Bereich des Kaumuskels und des Unterkiefers. Sie entsteht oft durch eine Infektion, zum Beispiel von einem entzündeten Zahn, und kann Schmerzen, Schwellungen und Probleme beim Kauen verursachen. Es ist wichtig, dies schnell behandeln zu lassen, damit sich die Entzündung nicht ausbreitet.

  • Mastikal

    Mastikal bezieht sich auf den Kauprozess, also die Bewegung und Funktion des Kiefers und der Zähne beim Zerkleinern von Nahrung. Es umfasst die Aktivität der Kaumuskulatur und die Belastung der Zähne während des Kauens. Ein gesundes Mastikal ist wichtig für eine effektive Verdauung und den Erhalt der Zahn- und Kiefergesundheit.

  • Materia alba

    Materia alba ist eine weiche, weißliche Ansammlung von Speiseresten, abgestorbenen Zellen und Bakterien, die sich auf den Zähnen oder am Zahnfleischrand bildet. Im Gegensatz zu Zahnbelag (Plaque) ist sie nicht so stark haftend und lässt sich oft einfach wegspülen oder wegputzen. Sie kann zu Mundgeruch und Entzündungen führen, wenn sie nicht regelmäßig entfernt wird.

  • Matrize

    Eine Matrize ist eine dünne Metall- oder Kunststoffschiene, die um einen Zahn gelegt wird, um beim Füllen eine passgenaue Form zu erreichen. Sie hilft dabei, dass das Füllmaterial genau in die Kavität passt und sich an die Nachbarzähne anlegt. Nach dem Aushärten der Füllung wird die Matrize entfernt.

  • Medical Writing

    Medical Writing in der Zahnmedizin bedeutet, dass Fachleute verständliche Texte über zahnärztliche Themen erstellen, zum Beispiel für Patienteninformationen, Studien oder Behandlungsanleitungen. Dabei wird komplexes Wissen so aufbereitet, dass es für Laien leicht nachvollziehbar ist, ohne dass wichtige medizinische Fakten verloren gehen. Ziel ist, Patienten gut zu informieren und ihnen die Entscheidung über ihre Zahngesundheit zu…

  • Medicinae dentalis doctor

    Der Begriff Medicinae dentalis doctor ist die lateinische Bezeichnung für Doktor der Zahnmedizin. Es handelt sich um den akademischen Titel eines Zahnarztes, der ein abgeschlossenes Studium der Zahnheilkunde hat und zur Behandlung von Zähnen, Mund und Kiefer berechtigt ist. Patienten kennen diesen Titel meist unter der Abkürzung Dr. med. dent.