Glossary Terms

  • Mesiolabial

    Mesiolabial beschreibt die Lage einer Fläche an einem Zahn. Es bedeutet, dass etwas zur Mitte der Zahnreihe hin zeigt und gleichzeitig an der Lippenseite liegt. Man verwendet den Begriff, um genau zu beschreiben, wo am Zahn sich etwas befindet.

  • Milchgebiss

    Das Milchgebiss ist das erste Gebiss bei Kindern und besteht aus 20 Zähnen. Diese Zähne sind kleiner und weniger hart als die bleibenden Zähne und fallen nach und nach aus, um Platz für die bleibenden Zähne zu machen. Sie sind wichtig für das Kauen, Sprechen und die Entwicklung des Kiefers.

  • Milchzahn

    Milchzähne sind die ersten Zähne, die bei Kindern durchbrechen, meist zwischen dem 6. Lebensmonat und dem 3. Lebensjahr. Sie sind kleiner und weniger stabil als die bleibenden Zähne und fallen später aus, um Platz für die Erwachsenenzähne zu machen. Milchzähne sind wichtig für das Kauen, Sprechen und die Entwicklung des Kiefers.

  • Milchzahnpresistenz

    Milchzahnpersistenz bedeutet, dass ein Milchzahn länger im Mund bleibt als normalerweise vorgesehen, obwohl der bleibende Zahn bereits da sein sollte. Dies kann passieren, wenn der bleibende Zahn nicht richtig durchbricht oder der Milchzahn nicht von alleine ausfällt. In solchen Fällen kann der Zahnarzt den Milchzahn entfernen, um Platz für den bleibenden Zahn zu schaffen.

  • Mineral Trioxid Aggregat

    Mineral Trioxid Aggregat, kurz MTA, ist ein zahnmedizinisches Füllmaterial, das hauptsächlich für Wurzelkanalbehandlungen oder zur Reparatur von Wurzelperforationen verwendet wird. Es besteht aus mineralischen Bestandteilen, ist biokompatibel und fördert die Heilung des umliegenden Gewebes, da es die Bildung von neuem Dentin anregt. MTA ist besonders nützlich, wenn herkömmliche Materialien nicht geeignet sind, zum Beispiel bei…

  • Mittelgesicht

    Das Mittelgesicht umfasst den mittleren Bereich Ihres Gesichts, einschließlich der Nase, der Wangenknochen und des Oberkiefers. Dieser Bereich ist wichtig für die Stabilität des Gesichts und beherbergt auch Teile der Nasennebenhöhlen und der Zähne im Oberkiefer. Verletzungen oder Fehlstellungen im Mittelgesicht können die Atmung, das Kauen oder das Aussehen beeinträchtigen.

  • Mittelwertartikulator

    Ein Mittelwertartikulator ist ein Gerät, das der Zahnarzt oder Zahntechniker verwendet, um die Bewegungen Ihres Kiefers nachzuahmen. Er hilft dabei, passgenauen Zahnersatz herzustellen, indem er durchschnittliche Kieferbewegungen simuliert, ohne individuelle Besonderheiten zu berücksichtigen. Das ist besonders nützlich, wenn keine genauen Daten Ihres Kiefers vorliegen.

  • Mittleres Wechselgebiss

    Das mittlere Wechselgebiss ist eine Phase im Kindesalter, in der sich die Milchzähne und bleibenden Zähne abwechseln. In dieser Zeit sind meist die vorderen Milchzähne bereits ausgefallen und die ersten bleibenden Backenzähne sind durchgebrochen. Es ist ein wichtiger Abschnitt für die Entwicklung eines gesunden Gebisses.

  • MO-Inlay

    Ein MO-Inlay ist eine speziell angefertigte Füllung aus Keramik oder Metall, die einen Defekt im hinteren Bereich eines Zahnes repariert. Es wird passgenau in den Zahn eingesetzt und bedeckt dabei die Kaufläche sowie die seitliche Fläche des Zahnes. Diese Lösung ist langlebig und sieht natürlich aus, besonders wenn Keramik verwendet wird.