Glossary Terms

  • Nekrotisierende Sialometaplasie

    Die nekrotisierende Sialometaplasie ist eine seltene, gutartige Erkrankung der Speicheldrüsen, bei der Gewebe abstirbt und sich umwandelt. Sie tritt meist im harten Gaumen auf und heilt oft von selbst, kann aber schmerzhaft sein und wie eine bösartige Erkrankung aussehen. Eine Biopsie ist nötig, um sie sicher von Krebs zu unterscheiden.

  • Normosalivation

    Normosalivation bedeutet, dass die Speichelproduktion in Ihrem Mund normal und ausreichend ist. Das ist wichtig, weil Speichel hilft, Nahrung zu verdauen, den Mund sauber zu halten und Bakterien zu bekämpfen. Wenn die Speichelmenge stimmt, fühlt sich Ihr Mund angenehm feucht an.

  • Obergesicht

    Das Obergesicht umfasst den Bereich des Gesichts oberhalb des Mundes, einschließlich der Nase, der Augen und der Stirn. In der Zahnmedizin bezieht es sich oft auf Strukturen, die bei Behandlungen wie Implantaten oder kieferorthopädischen Eingriffen eine Rolle spielen, da sie mit dem Kiefer und den Zähnen zusammenhängen können.

  • Oberkieferfraktur

    Eine Oberkieferfraktur ist ein Bruch des Oberkiefers, der durch einen Unfall oder starke Gewalteinwirkung entsteht. Dabei kann der Knochen brechen, was Schmerzen, Schwellungen und manchmal auch Probleme beim Beißen oder Sprechen verursacht. Je nach Schweregrad kann eine Behandlung mit Schienen, Operationen oder Ruhigstellung notwendig sein.

  • Obturator

    Ein Obturator ist eine medizinische Vorrichtung, die in der Zahnmedizin verwendet wird, um Öffnungen oder Defekte im Gaumen oder Kiefer zu verschließen. Er hilft beim Sprechen, Essen und Schlucken, indem er verhindert, dass Nahrung oder Flüssigkeiten in die Nase gelangen. Obturatoren können abnehmbar sein oder festsitzen, je nach individuellem Bedarf.

  • OD-Inlay

    Ein OD-Inlay ist eine spezielle Füllung für einen Backenzahn, die einen Teil der Kaufläche und eine seitliche Wand ersetzt. Es wird passgenau im Labor hergestellt und besteht meist aus Keramik oder Gold, um stabil und langlebig zu sein. Dadurch wird der Zahn wiederhergestellt und geschützt, ohne dass eine Krone nötig ist.

  • Odontoblast

    Odontoblasten sind spezielle Zellen in Ihrem Zahn, die das weiche Zahnmark (Pulpa) umgeben und das harte Zahnbein (Dentin) bilden. Sie sind wichtig, um Ihren Zahn zu schützen und auf Reize wie Kälte oder Hitze zu reagieren. Wenn diese Zellen beschädigt sind, kann es zu Schmerzen oder Empfindlichkeit kommen.

  • Odontogene Neoplasie

    Eine odontogene Neoplasie ist eine seltene Geschwulst im Kiefer, die von Zahnbildendem Gewebe ausgeht. Sie kann gutartig oder bösartig sein und führt oft zu Schwellungen, Schmerzen oder Zahnfehlstellungen. Eine genaue Diagnose und Behandlung durch einen Zahnarzt oder Chirurgen ist wichtig.