Glossary Terms

  • Simon’sche Orbitale

    Simon’sche Orbitale beziehen sich auf eine spezielle Lage der Zähne im Kiefer, bei der die Zähne nicht gerade stehen, sondern seitlich verschoben sind. Diese Fehlstellung kann zu Problemen beim Beißen oder Kauen führen und wird oft mit einer Zahnspange korrigiert. Der Begriff hilft dem Zahnarzt, die genaue Position der Zähne zu beschreiben und die beste…

  • Sinusitis maxillaris

    Sinusitis maxillaris ist eine Entzündung der Kieferhöhle, einem Hohlraum im Oberkieferknochen. Sie entsteht oft durch eine Erkältung oder Allergie und verursacht Schmerzen im Wangenbereich, Druckgefühl und manchmal eitrigen Ausfluss aus der Nase. Die Behandlung kann mit abschwellenden Nasentropfen, Antibiotika oder in schweren Fällen mit einem kleinen Eingriff erfolgen.

  • Situationsmodell

    Ein Situationsmodell ist eine Art Probegebiss aus Gips oder Kunststoff, das Ihr Zahnarzt anfertigt, um Ihre Zähne und Kiefer genau abzubilden. Damit kann der Arzt prüfen, wie Ihre Zähne zusammenpassen, und planen, wie sie optimal behandelt oder korrigiert werden können. Es hilft auch, passgenauen Zahnersatz oder Spangen herzustellen.

  • Smear layer

    Die Smear layer ist eine sehr dünne Schicht aus feinem Zahnstaub und Bakterien, die entsteht, wenn der Zahn beim Bohren oder Abschleifen bearbeitet wird. Sie haftet auf der Zahnoberfläche und in den kleinen Kanälchen des Dentins und kann die Haftung von Füllungen oder die Wirkung von Medikamenten beeinträchtigen. Daher wird sie oft vor einer Behandlung…

  • SNA-Winkel

    Der SNA-Winkel ist ein Maß aus der Zahnmedizin, das die Position des Oberkiefers im Verhältnis zum Schädel beschreibt. Er wird auf einem Röntgenbild gemessen und zeigt, ob der Oberkiefer normal steht, zu weit vorne oder zu weit hinten liegt. Dieser Winkel hilft dem Zahnarzt oder Kieferorthopäden, Fehlstellungen zu erkennen und die passende Behandlung zu planen.

  • SNB-Winkel

    Der SNB-Winkel ist ein Maß im Röntgenbild, das zeigt, wie die Unterkieferbasis zum Schädel steht. Ein normaler Winkel bedeutet, dass der Unterkiefer gut positioniert ist, ein zu kleiner oder großer Winkel kann auf eine Fehlstellung hindeuten. Er hilft dem Zahnarzt oder Kieferorthopäden, die richtige Behandlung zu planen.

  • Socket Preservation

    Socket Preservation ist ein zahnmedizinisches Verfahren, bei dem nach einer Zahnextraktion der leere Zahnfachraum mit einem speziellen Material aufgefüllt wird. Dadurch wird der Kieferknochen stabilisiert und ein möglicher Knochenabbau verhindert, was später den Einsatz eines Implantats erleichtert. Das Verfahren hilft, die natürliche Knochenstruktur zu erhalten und die Grundlage für einen späteren Zahnersatz zu schaffen.

  • Spaltbrücke

    Eine Spaltbrücke ist ein fester Zahnersatz, der eine Lücke zwischen natürlichen Zähnen schließt. Sie besteht aus einem oder mehreren künstlichen Zähnen, die an Metall- oder Keramikflügeln befestigt und an den Nachbarzähnen kleben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brücken müssen die Nachbarzähne nicht beschliffen werden.

  • Spätes Wechselgebiss

    Das späte Wechselgebiss ist die Phase, in der Kinder etwa zwischen dem 9. und 12. Lebensjahr ihre letzten Milchzähne verlieren und durch bleibende Zähne ersetzt werden. In dieser Zeit wachsen oft die großen Backenzähne und die Eckzähne, sodass das Gebiss langsam vollständig wird. Es ist ein normaler Schritt in der Entwicklung des Gebisses hin zum…