Glossary Terms

  • Stratum reticulare

    Das Stratum reticulare ist eine Schicht in der Mundschleimhaut, die aus einem Netzwerk fester Bindegewebsfasern besteht. Sie gibt der Schleimhaut Stabilität und Elastizität, sodass sie Belastungen beim Kauen und Sprechen standhalten kann. Diese Schicht liegt unter der oberflächlichen Schleimhaut und ist für die Festigkeit des Gewebes verantwortlich.

  • Streptococcus cricetus

    Streptococcus cricetus ist ein Bakterium, das im Mund vorkommen kann und manchmal mit Karies in Verbindung gebracht wird. Es gehört zu einer Gruppe von Bakterien, die Zucker in Säuren umwandeln und so den Zahnschmelz angreifen können. Gute Mundhygiene hilft, solche Bakterien in Schach zu halten.

  • Streptococcus mitior

    Streptococcus mitior ist ein Bakterium, das natürlicherweise in der Mundhöhle vorkommt und zur normalen Mundflora gehört. Es ist meist harmlos, kann aber in seltenen Fällen an der Entstehung von Zahnbelag oder leichten Entzündungen beteiligt sein. Bei guter Mundhygiene stellt es in der Regel kein Problem dar.

  • Streptococcus mutans

    Streptococcus mutans ist ein Bakterium, das natürlicherweise im Mund vorkommt und sich von Zucker aus der Nahrung ernährt. Es produziert Säure, die den Zahnschmelz angreift und so Karies verursachen kann. Gute Mundhygiene und zuckerarme Ernährung helfen, diese Bakterien in Schach zu halten.

  • Streptococcus salivarius

    Streptococcus salivarius ist ein Bakterium, das natürlicherweise in unserem Mund vorkommt, besonders auf der Zunge und im Speichel. Es gehört zu den harmlosen Bakterien und kann sogar helfen, schädliche Keime zu verdrängen, indem es den Mundraum besiedelt. In seltenen Fällen kann es jedoch bei geschwächtem Immunsystem oder nach Eingriffen zu Infektionen führen.

  • Strip-Perforation

    Eine Strip-Perforation ist ein kleiner Riss oder ein Loch in der Seitenwand eines Zahnkanals, das während einer Wurzelkanalbehandlung entstehen kann. Dies passiert meist, wenn feine Instrumente die dünne Kanalwand durchbohren, weil der Kanal sehr eng oder gekrümmt ist. Eine Strip-Perforation kann den Zahn schwächen und muss oft mit speziellen Materialien verschlossen werden, um weitere Probleme…

  • Subluxation

    Eine Subluxation bedeutet, dass ein Zahn durch einen Unfall oder Stoß gelockert ist, aber noch nicht vollständig aus seiner Position im Kiefer herausgerutscht oder ausgefallen ist. Der Zahn bleibt in der Regel in der Zahnhöhle, kann aber schmerzen oder wackeln. Meist heilt die Subluxation von allein oder mit einfacher zahnärztlicher Behandlung.

  • Subnasale

    Das Subnasale ist ein Punkt an der Basis deiner Nase, genau dort, wo die Nasenscheidewand auf die Oberlippe trifft. Zahnärzte und Kieferorthopäden nutzen diesen Punkt oft als Referenz, um die Position von Oberkiefer und Lippen zu beurteilen oder Behandlungen zu planen. Es hilft ihnen, die Harmonie deines Gesichtsprofils zu analysieren.

  • Sulcus gingivalis

    Der Sulcus gingivalis ist die kleine Furche zwischen Zahn und Zahnfleisch. Diese natürliche Vertiefung ist normalerweise flach und wird mit einer speziellen Sonde gemessen. Eine tiefere Furche kann auf eine Zahnfleischentzündung oder Parodontitis hinweisen.