Glossary Terms

  • Verruköses Karzinom

    Das verruköse Karzinom ist eine seltene, langsam wachsende Krebsart, die meist im Mundraum auftritt. Es sieht oft aus wie eine warzenartige Wucherung und breitet sich nur selten in andere Körperbereiche aus. Früh erkannt, kann es gut behandelt werden, meist durch eine operative Entfernung.

  • Vertikale Kondensation

    Die vertikale Kondensation ist ein Verfahren beim Wurzelkanalfüllen, bei dem das Füllmaterial durch Druck von oben nach unten eingebracht wird. Dadurch wird der Kanal gleichmäßig und dicht ausgefüllt, um Bakterien fernzuhalten und die Zahnwurzel zu schützen. Es sorgt für eine stabile und lang haltbare Versiegelung des Kanals.

  • Vertikaler Überbiss

    Ein vertikaler Überbiss bedeutet, dass die oberen Frontzähne zu weit über die unteren Frontzähne nach unten ragen. Dadurch kann der Abstand zwischen den oberen und unteren Zähnen beim Zusammenbeißen größer sein als normal. Dies kann das Abbeißen erschweren oder die Zähne stärker belasten.

  • Vincent-Symptom

    Das Vincent-Symptom beschreibt eine schmerzhafte Entzündung des Zahnfleischs, die oft mit Geschwüren und starken Blutungen einhergeht. Es wird durch Bakterien verursacht und tritt häufig bei geschwächtem Immunsystem oder mangelnder Mundhygiene auf. Typisch sind fauliger Mundgeruch und ein grauer Belag auf dem betroffenen Zahnfleisch.

  • Violetter Komplex

    Der violette Komplex ist eine Ansammlung von Bakterien im Zahnbelag, die besonders hartnäckig sind und oft bei Parodontitis vorkommen. Diese Bakterien können das Zahnfleisch und den Kieferknochen schädigen, wenn sie nicht behandelt werden. Eine gute Mundhygiene und professionelle Zahnreinigungen helfen, den violetten Komplex zu bekämpfen.

  • Vitalität

    Vitalität bedeutet, dass ein Zahn lebendig ist und gesunde Nerven sowie Blutgefäße hat. Ein vitaler Zahn reagiert normal auf Reize wie Kälte oder Wärme. Wenn ein Zahn nicht mehr vital ist, spürt man oft keine Schmerzen mehr, weil der Nerv abgestorben ist.

  • Vitalitätsprüfung

    Die Vitalitätsprüfung ist ein Test, bei dem der Zahnarzt überprüft, ob der Zahnnerv noch lebendig und gesund ist. Dafür werden meist Kälte- oder Wärmereize eingesetzt, um zu sehen, ob der Zahn darauf reagiert. Dieser Test hilft festzustellen, ob der Zahn behandelt werden muss oder nicht.

  • Vollkrone

    Eine Vollkrone ist ein fester Zahnersatz, der einen stark beschädigten Zahn komplett umschließt, um ihn zu schützen und seine Funktion wiederherzustellen. Sie wird aus robusten Materialien wie Metall, Keramik oder einer Kombination beider hergestellt und sieht aus wie ein natürlicher Zahn. Die Krone wird auf den präparierten Zahn zementiert und ersetzt so die fehlende Zahnsubstanz.

  • Vollprothese

    Eine Vollprothese ist ein herausnehmbarer Zahnersatz, der alle fehlenden Zähne in einem Kiefer ersetzt. Sie besteht aus einer gummiartigen Basis, die dem Kiefer anliegt, und künstlichen Zähnen, die natürlich aussehen und die Funktion beim Beißen und Kauen wiederherstellen. Die Prothese sitzt auf dem Zahnfleisch und wird durch Saugkraft oder Haftmittel gehalten.