Glossary Terms

  • Zahnkeim

    Ein Zahnkeim ist die früheste Entwicklungsstufe eines Zahns, aus der später der bleibende Zahn entsteht. Er besteht aus Zellen und Gewebe, die sich allmählich zu einer vollständigen Zahnkrone und Zahnwurzel formen. Der Zahnkeim liegt im Kieferknochen und wird während des Wachstums durch den Kiefer an die richtige Position geschoben.

  • Zahnkeimtransplantation

    Die Zahnkeimtransplantation ist ein Verfahren, bei dem ein noch nicht voll entwickelter Zahn (Zahnkeim) von einer Stelle im Kiefer an eine andere verpflanzt wird. Dies wird meist gemacht, um einen fehlenden Zahn zu ersetzen, wenn der eigene Zahnkeim geeignet ist. Der Zahnkeim wächst dann an der neuen Stelle normal weiter und entwickelt sich zu einem…

  • Zahnknospe

    Die Zahnknospe ist die erste Entwicklungsstufe eines Zahnes im Kiefer, noch bevor er sichtbar wird. Sie entsteht aus speziellen Zellen und bildet später die verschiedenen Schichten des Zahnes wie Zahnschmelz und Dentin. Man kann sie sich wie eine kleine Knospe vorstellen, aus der später der Zahn wächst.

  • Zahnkrone

    Eine Zahnkrone ist eine künstliche Kappe, die über einen beschädigten oder abgenutzten Zahn gesetzt wird, um ihn zu schützen und seine Form, Funktion und Optik wiederherzustellen. Sie wird individuell angepasst und kann aus verschiedenen Materialien wie Metall, Keramik oder einer Kombination bestehen, je nach Bedarf und ästhetischen Wünschen. Die Krone wird fest auf dem präparierten…

  • Zahnleiste

    Die Zahnleiste ist eine frühe Entwicklungsstufe der Zähne im Kiefer. Sie entsteht beim Embryo und bildet die Grundlage für die späteren Milchzähne. Aus dieser Leiste entwickeln sich die einzelnen Zahnknospen, aus denen die Zähne wachsen.

  • Zahnlockerung

    Zahnlockerung bedeutet, dass ein Zahn nicht mehr fest im Knochen verankert ist, sondern sich bewegt. Das kann durch Entzündungen wie Parodontitis, Unfälle oder andere Ursachen entstehen. Wichtig ist, frühzeitig zum Zahnarzt zu gehen, um den Grund zu klären und den Zahn zu retten.

  • Zahnmedizin

    Zahnmedizin ist die Lehre von der Gesundheit, der Vorbeugung und der Behandlung von Erkrankungen der Zähne, des Mundes und des Kiefers. Sie umfasst alle Maßnahmen, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten, wie Vorsorge, Diagnose und Therapie von Karies, Parodontitis oder Fehlstellungen. Ein Zahnarzt hilft dabei, Probleme zu erkennen und zu behandeln, damit Sie schmerzfrei…

  • Zahnmedizinische Prophylaxe

    Zahnmedizinische Prophylaxe umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten und Krankheiten wie Karies oder Parodontitis vorzubeugen. Dazu gehören regelmäßige professionelle Zahnreinigungen, Beratung zur richtigen Mundhygiene und individuelle Vorsorgeempfehlungen vom Zahnarzt. Ziel ist es, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, damit die Zähne lange gesund bleiben.

  • Zahnmedizinische Untersuchung

    Eine zahnmedizinische Untersuchung ist eine Routineuntersuchung, bei der der Zahnarzt Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und Ihren Mund insgesamt auf Probleme wie Karies, Entzündungen oder andere Auffälligkeiten überprüft. Dabei werden oft auch Röntgenbilder gemacht, um verborgene Probleme zu erkennen, und es wird besprochen, wie Sie Ihre Mundgesundheit am besten pflegen können.