Glossary Terms

  • Zahnreihe

    Eine Zahnreihe bezeichnet die Anordnung aller Zähne im Ober- oder Unterkiefer. Sie bildet eine geschlossene Linie und ist wichtig für das Kauen, Sprechen und die Ästhetik. Eine gleichmäßige Zahnreihe sorgt für einen guten Biss und beugt Problemen wie Fehlstellungen vor.

  • Zahnretention

    Zahnretention bedeutet, dass ein Zahn nicht wie normal durch das Zahnfleisch durchbricht und im Kiefer stecken bleibt. Dies kann passieren, weil der Zahn blockiert ist oder nicht genug Platz hat. Oft betrifft es Weisheitszähne, aber auch andere Zähne können davon betroffen sein.

  • Zahnsäckchen

    Ein Zahnsäckchen ist eine kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Blase am Zahnfleisch, die sich oft bei Entzündungen oder Infektionen bildet. Es kann Schmerzen verursachen und zeigt an, dass der Körper gegen Bakterien kämpft, weshalb ein Zahnarztbesuch ratsam ist.

  • Zahnschema

    Ein Zahnschema ist eine Übersicht aller Zähne im Mund, die jeder Zahn eine eindeutige Nummer oder Bezeichnung gibt. Dadurch kann der Zahnarzt genau festhalten, welcher Zahn behandelt wurde oder Probleme hat. Es hilft, die Zähne einfach und verständlich zu dokumentieren.

  • Zahnschiene

    Eine Zahnschiene ist ein passgenaues Kunststoffteil, das über die Zähne gesetzt wird, um sie zu schützen oder Fehlstellungen zu korrigieren. Sie wird oft bei nächtlichem Zähneknirschen oder nach einer Zahnbehandlung eingesetzt, um die Zähne vor weiterem Verschleiß oder Belastung zu bewahren. Die Schiene wird individuell angefertigt und sitzt daher bequem und sicher im Mund.

  • Zahnschmelz

    Zahnschmelz ist die äußerste Schicht des Zahns und die härteste Substanz im menschlichen Körper. Er schützt den Zahn vor Karies und Abnutzung, kann aber durch Säuren oder zu starkes Putzen beschädigt werden. Einmal zerstörter Zahnschmelz kann nicht nachwachsen, deshalb ist sorgfältige Pflege wichtig.

  • Zahnseide

    Zahnseide ist ein dünner Faden, mit dem Sie die engen Zwischenräume zwischen Ihren Zähnen reinigen können, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Sie entfernt Plaque und Speisereste, um Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen. Regelmäßige Anwendung hilft, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund zu halten.

  • Zahnspange

    Eine Zahnspange ist eine zahnmedizinische Vorrichtung, die Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers korrigiert. Sie besteht meist aus Drähten, Brackets oder durchsichtigen Schienen und übt sanften Druck aus, um die Zähne langsam in die gewünschte Position zu bewegen. Die Behandlung kann mehrere Monate bis Jahre dauern, abhängig vom individuellen Fall.

  • Zahnspitze

    Die Zahnspitze ist der oberste, spitz zulaufende Teil eines Zahnes, besonders bei Eckzähnen oder Backenzähnen. Sie hilft beim Abbeißen und Zerkleinern von Nahrung. Manchmal kann die Zahnspitze empfindlich sein oder durch Abnutzung flacher werden.