Glossary Terms

  • Zement

    Zement ist ein spezielles Material, das in der Zahnmedizin verwendet wird, um Kronen, Brücken oder Füllungen am Zahn zu befestigen. Es wirkt wie ein Kleber, der den Zahnersatz stabil und dauerhaft mit dem natürlichen Zahn verbindet. Zement ist biokompatibel, das heißt, er ist gut verträglich und schützt den Zahn vor Bakterien und weiteren Schäden.

  • Zementoblast

    Zementoblasten sind spezielle Zellen in deinem Zahn, die für die Bildung von Zement verantwortlich sind. Zement ist eine harte Schicht, die die Wurzel deines Zahns umgibt und ihn im Kieferknochen verankert. Diese Zellen arbeiten ständig, um den Zement zu erneuern und die Stabilität deines Zahns zu erhalten.

  • Zementoblastom

    Ein Zementoblastom ist ein seltener, gutartiger Tumor, der sich an der Wurzel eines Zahns bildet. Er besteht aus Zement, einer harten Substanz, die normalerweise die Zahnwurzel umgibt. Meist verursacht er keine Schmerzen, kann aber den Zahn lockern oder zu Schwellungen führen.

  • Zementom

    Ein Zementom ist eine gutartige Veränderung im Kieferknochen, bei der sich Zement, das den Zahnwurzelüberzug bildet, übermäßig anlagert. Es verursacht oft keine Beschwerden und wird meist zufällig im Röntgenbild entdeckt. In seltenen Fällen kann es zu Schwellungen oder Druckgefühl kommen, dann wird es behandelt.

  • Zementozyt

    Ein Zementozyt ist eine spezielle Zelle im Zement deines Zahnes, der die Wurzel umgibt. Diese Zellen helfen dabei, das Zementgewebe zu erhalten und zu reparieren, ähnlich wie Osteozyten im Knochen. Sie sind wichtig für die Stabilität des Zahnes im Kieferknochen.

  • Zentrales Riesenzellgranulom

    Das zentrale Riesenzellgranulom ist eine gutartige Wucherung im Kieferknochen, die aus Bindegewebe und mehrkernigen Riesenzellen besteht. Es kann Schmerzen oder Schwellungen verursachen und wird oft chirurgisch entfernt, um weitere Schäden zu verhindern. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es gilt allgemein als nicht krebsartig.

  • Zentrische Okklusion

    Die zentrische Okklusion beschreibt den optimalen Kontakt zwischen den Zähnen des Ober- und Unterkiefers, wenn der Kiefer entspannt und richtig geschlossen ist. Dabei passen die Zähne gleichmäßig und stabil aufeinander, was für eine natürliche Kaufunktion und eine gleichmäßige Belastung der Kiefergelenke sorgt. Dieser Zustand ist wichtig für einen harmonischen Biss und kann bei Problemen wie…

  • Zinkoxid-Eugenol-Zement

    Zinkoxid-Eugenol-Zement ist ein weiches Material, das in der Zahnmedizin oft für provisorische Füllungen oder zum Befestigen von Kronen verwendet wird. Es wirkt beruhigend auf den Zahnnerv und wird häufig bei empfindlichen Zähnen oder vorübergehenden Versorgungen eingesetzt. Der Zement besteht aus einer Mischung von Zinkoxid und Eugenol, einem natürlichen Stoff aus Gewürznelken, der leicht entzündungshemmend ist.

  • Zungenbelag

    Zungenbelag ist eine Ansammlung von Bakterien, Nahrungsresten und abgestorbenen Zellen auf der Zunge, die oft als weißlicher oder gelblicher Film sichtbar ist. Er ist meist harmlos, kann aber Mundgeruch verursachen und lässt sich durch regelmäßige Zungenreinigung entfernen. Bei starkem oder anhaltendem Belag sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden, um mögliche Ursachen abzuklären.